








DIE MACHT DER FARBE - DAS GLÜCK DER FARBE

Wahrnehmung Farbe
Die Farbe ist keine physikalische Eigenschaft der Formen, sondern ein Phänomen der Wahrnehmung. Es ist weniger die Form selbst, sondern vielmehr das Licht, das darüber entscheidet, wie wir die Farbe einer Form wahrnehmen. Wir wissen auch, dass die Farbe durch die Umgebungsfarben wiederum eine andere Ausstrahlung bekommt. Sie wird intensiver und strahlender oder sie drängt in den Hintergrund und wirkt flacher und eher begleitend.

Wahrnehmung Farbe
Die Farbe ist keine physikalische Eigenschaft der Formen, sondern ein Phänomen der Wahrnehmung. Es ist weniger die Form selbst, sondern vielmehr das Licht, das darüber entscheidet, wie wir die Farbe einer Form wahrnehmen. Wir wissen auch, dass die Farbe durch die Umgebungsfarben wiederum eine andere Ausstrahlung bekommt. Sie wird intensiver und strahlender oder sie drängt in den Hintergrund und wirkt flacher und eher begleitend.

Wirkung

Emotionen
Die Farbfelder generieren einen „Erfahrungsraum“, wie die Gemäldegalerie Berlin einst konstatiert. Der Klang der Farben – > Kandinskys Wortschöpfung. Hier kommt der religiöse Einfluss, dem der Künstler unterliegt, wieder ins Spiel. Die Bilder strahlen eine hohe emotionale Intensität aus, die seiner Meinung nach mit religiöser Erfahrung zu vergleichen ist.
Wirkung

Emotionen
Die Farbfelder generieren einen „Erfahrungsraum“, wie die Gemäldegalerie Berlin einst konstatiert. Der Klang der Farben – > Kandinskys Wortschöpfung. Hier kommt der religiöse Einfluss, dem der Künstler unterliegt, wieder ins Spiel. Die Bilder strahlen eine hohe emotionale Intensität aus, die seiner Meinung nach mit religiöser Erfahrung zu vergleichen ist.

Glücksmoment
Lebenskraft & Aura


Farbtherapien
Sinneseindruck Farbe
Meisterwerke Jahr für Jahr“, S.114
das Projekt von der

gecovert und gesungen von
Annika & Nadia Schüler
(C) Copyright – Atelieraa 2021