ABOUT
1984
AKADEMISCHER BILDUNGSWEG
Abschluss Diplom Ingenieur an der MSA I Münster School of Architecture
1988 - 1990
Kunstakademie Düsseldorf Künstlerisches Aufbaustudium Architektur bei Prof. L. Ortner und Prof. O. M. Ungers
1977 - 1983
BERUFSERFAHRUNG UND FACHSPEZIFISCHE ENGAGEMENTS,
FREIE MITARBEIT
Finanzierung des Studiums durch Erwerb praktischer Kenntnisse in langjährige Mitarbeit beim Staatshochbauamt Münster und im Architekturbüro R. M. Kresing
1983 - 1984
Bühnenbildassistentin Theater Münster/Schauspielhaus Köln
1984 - 1987
Szenenbildassistentin beim WDR von Architekt und Bühnenbildner Dieter Flimm
Produktionen: Harlemstory / Bei Bio / Mensch Meier / Telestar / Deutschlandlied „München leuchtet“ eine große Eventproduktion aus der Olympiahalle München Szenenbildassistentin von Art Direktor Toni Lüdi für die Lindenstrasse
1987 - heute
SELBSTÄNDIGKEIT ALS SZENENBILDNERIN
1988
ZAK erste deutsche Infotainmentsendung programmprägendes Szenenbild mit Friedrich Küppersbusch von 1988 für das WDR Fernsehen, ab 1993 - 1997 für die ARD
1991 - 2016
Bühnenbild für die Grimme-Preis Verleihung im Theater Marl
1987 - heute
Auswahl aus 150 Szenenbilder
ARD -> Glückwunsch BRD 1989 / ZAK / Atoll / Skala / „Rhemsen“/ Kochen mit der Maus / Morgenmagazin / CIVIS Preisverleihung WDR -> Globetrotter / ZAK / Musik in West 3 / Umweltspiegel / Sphinx & Co / Boulevard Europa / Kulturszene / WDR Europaforum ZDF -> Deutschland lacht RTL -> EXTRA ff/ Exclusiv ff / Explosiv ff / Ferienmann/ Bravo TV / Li-la-Laune Bär ff / Dirk Bach Show / Tacheles / Stern TV / Riskant! / Tele West ff Pro 7 -> Taff ff / Sam ff VOX ->Sports ff / Autogramme ff SWR -> Grenzenlos / Menschen der Woche / Gesamtgestaltung Regionale Programme mit 16 Sendeformate Radio Bremen -> Buten & Binnen ff Arte -> 7 1/2 3sat -> Internationaler Filmpreis für Filmmusik/ Grimme-Preis Verleihung ff 9Live -> Kinderella Canal 4 -> Donnerstag SF2 -> Fenster zum Sonntag ff ERF -> Kirchenfenster ff/ Telegramme ff/ Deutsche Welle -> Focus on Europe
Auswahl der Zusammenarbeit mit Regie/ Redaktion/ Produktion:
Michael Pfleghar, Sascha Arnz, Volker Weicker, Emmo Lempert, John Dew, Geli Fuchs, Alexandra Farrensteiner, Michael Maier, Hans W. Geißendörfer, Frank Elstner, Roger Willemsen, Friedrich Küppersbusch, Konrad Beikirchner, Ciril Vider, Peter Behle, Jose Montes-Baquer, Volker Anding, Joachims Ortmann, Tom Theunissen, Bernd Gäbler, Christoph Stoll, Gerd Berger, Gisela Marx, Thomas Jansen
Auswahl der Zusammenarbeit mit Moderatoren:
Alfred Biolek, Wolfgang Klein, Desireé Bethge, Friedrich Küppersbusch, Gert Mohnheim, Fritz Pleitgen, Matthias Frings, Ron Williams, Wolfgang Klein, Sonia Mikich, Petra Lidschreiber, H.-J. Bäumler, Frauke Ludewig, Günter Jauch, Frank Elstner, Johannes Gross, Harald Schmidt, Franca Magnani, Gero von Boehm, Dirk Bach, Herbert Feuerstein, Barbara Schöneberger, Amelie Fried, Bettina Böttinger, Birgit Schrowange, Barbara Eligmann, Armin Maiwald, Christoph Biermann, Thomas Hackenberg, Sandra Maischberger, Götz Alsmann, Christine Westermann, Gerd Scobel, Roger Willemsen, Helmut Rhemsen
Selbstständigkeit als Innenarchitektin/Künstlerin in folgenden Bereichen:
Museen, Ausstellungen, Industrie, TV, Theater, Event, Inneneinrichtungen, Möbelkonzepte, Bilder, Soziokulturelle Projekte u. a. für den Kulturrucksack NRW, Caritas, LAG NW, Flüchtlingswerk Hiltrup
Auswahl:
Bundesamt für Verkehr - Konzept & Realisation für die Ausstellung „Lärmschutz“ SPD Europa - Bühnenbild für das Tourneetheater „Europa à´la Pichelsteiner“ Haus der Geschichte, Bonn - Architektur für die Ausstellung „50 Jahre Deutsche Vita“ Theater Bielefeld - Bühnenbild für die Oper „Die Afrikanerin“ in der Regie John Dew Inneneinrichtung für das Kreuzfahrtschiff Finnjet, das Motto war Oktoberfest ElectronicPartner GmbH - Jahreshauptversammlungen in der Messe Düsseldorf CIVIS Medienstiftung GmbH - 20 Jahre CIVIS Empfang in Weinheim und im U3 Berlin Rittal GmbH & Co.KG - Innenausstattung der Versammlungsräume Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg - Innenausstattung des Foyers & Gestaltung der Videokabinen Bundeskunsthalle Bonn - Bühnenbild für die Verleihung des internationalen Filmpreis für Filmmusik für die japanische Autofirma Nissan in Münster - Inneneinrichtung & Feng Shui Planpunkt Gesellschaft für Pressearbeit und PR m.b.H., Köln
Referenzen in der Industrie
Messestände für die Bitburger Braugruppe GmbH, Fahrradfabrik Schauff GmbH & Ko KG (20 Messestände), Autohaus Römer Nissan Münster, ElectronicPartner GmbH, W.Neudorff GmbH KG, Rittal GmbH & Co.KG
Referenzen an öffentlichen Auftraggebern
HFF-Babelsberg in Potsdam, Bundesamt für Verkehr in Bern, Schweiz, Kulturamt Stadt Münster
2000 - heute
ARD/WDR/ORF/SRG SSR/Phönix
WDR Europaforum und CIVIS Medienpreisverleihung
WDR Europaforum und die CIVIS Medienpreisverleihung aus dem Paul-Löbe-Haus, Berlin/Schloss Bellevue, Berlin/Auswärtigen Amt, Berlin/Europäischen Parliament, Brüssel in Belgien/Europäischen Parliament, Straßburg in Frankreich/Schloss Lubljana, Slovenien/Präsidentenpalais Warschau, Polen/Hofburg, Wien in Östereich
2001 - 2002
FENG SHUI AUSBILDUNG
2002 - heute
FENG SHUI BERATUNG - IN INDUSTRIE UND GEWERBE
HSL- Heuma GmbH, Autohaus Römer Nissan Münster, WDR Regieabteilung, gafa Messestand für W.Neudorff GmbH KG, Akzente Buchhandlung, Magret Holota Buchhandlung
FENG SHUI BERATUNG - PRIVAT
Köln, Hamm, Münster, Coesfeld, Magdeburg, Potsdam, Nottuln, Hameln, Koblenz, Dülmen, Liverpool, UK; Salzburg, Austria
AUSSTELLUNGEN
2021
„Dem Wort <-> dem Icon <-> der SozialPlastik Raum geben!“ – Nottuln
9. 2020
„ U#welt u’gestalten!“ – Nottuln
9. 2019
„Morgen startet Jetzt!“ – Nottuln
10.2018
C.A.R. Essen vertreten durch die Galerie Z22, Berlin
08.-10.2018
Rathaus Nottuln
07.2017
Schäfer in Arta, Mallorca - Spain
05.2017
Kunstbörse, Nottuln
01.2016 - 05.2016
Galerie AUF, Essen
01.2005 - 12.2005
Bild & Szene Schloss Elisabethenburg, Meiningen
10.1998 - 10.2000
The International Theatre & Television Designers Exhibition Tokio, Japan
LEHRTÄTIGKEIT
05.2017
Dozentin - AMD FB Marken-und Kommunikationsdesign, Düsseldorf
03.2016 - 05.2016
Dozentin IHK NordWest - „Wahrhaftiger Erfolg durch Feng Shui“, Münster
01.2001 - 12.2005
Gastprofessur - HFF Babelsberg, Potsdam
10.1998 - 10.2000
Gastprofessur - Hochschule Hannover, FB Design & Medien, Hannover
03.1997 - 08.1998
Thomas Morus Akademie - „Bühnenbild was ist das?“, Köln
AUSZEICHNUNGEN
1999
Eyes and Ears Award für das Set Design Bravo TV
1994
Nominierung Grimme-Preis für Set Design
1991
Grimme-Preis Donnerstag, canal 4 Set Design AA
1991
Goldene Kamera Sphinx & Co , WDR Set Design AA
1988
Grimme-Preis ZAK/ WDR mit dem Set Design von AA
AUSLANDSERFAHRUNG IM ARBEITSKONTEXT
Europaparlament Brüssel, Belgien/ Europaparlament Straßburg, Frankreich/
Präsidentenpalast Warschau, Polen/ Schloss Ljubljana, Slovenien/ Mallorca, Spanien/
Liverpool, England im UK/ Salzburg, Österreich/ Bern, Schweiz
PERSÖNLICHES ENGAGEMENT
1988 - 2000
VSK-Verband
1990 - heute
Freunde des Grimme-Preises
2007 - heute
Haidakhan Gesellschaft e.V.
2014 - heute
Freunde des Museums, LWL in Münster
Kunst am Bau

Malerei







Skulptur



Wandgestaltung



Das partizipative Kunstprojekt „Dem Wort <-> dem Icon <-> der SozialPlastik Raum geben!“ entstand in Nottuln 2021. Die SozialPlastik ist am 11.12.2021 auf der CoronaGedenkstätte installiert.
Hier können Sie mehr erfahren:
https://www.nottuln.de/kultur-freizeit/kunst-im-oeffentlichen-raum
Die SozialPlastik (frei nach Beuys, der in 2021-> 100 Jahre alt geworden wäre) entstand durch viele Nottulner Hände diese Plastik. Beteiligt waren Fa. Humberg,
Der Blaue Kreis, Migranten und viele Nottulner aus allen Milieus der Bürgerschaft, Pfarrei St. Martin und die Gemeinde Nottuln.



















REFERENZEN
NEWS
PRESSE
Neue Ausstellung
Vertreten bei der "Daruper Landpartie"“Ausstellung der Kunstprojektgruppe "Der blaue Kreis" – vom 26.-29. August, Nottuln
„Dem Wort<->dem Icon<->der Sozioplastik Raum geben“Kunstprojekt
"U#welt u#gestalten!"
Input your text here! The text element is intended for longform copy that could potentially include multiple paragraphs.
26. - 28. 09. 2019 Kunstausstellung „Morgen startet Jetzt!“
Studio Design -
Frank Elstner "Menschen der Woche" im E-Werk Baden-Baden

TV Studio ZAK

EVENTS
26.08.-29.08.2021
Kunstprojekt Nottuln
„Dem Wort<->dem Icon<->der Sozioplastik Raum geben“

24.09.-26.09.2020
Umwelt umgestalten

26. - 28. 09. 2019 Kunstausstellung „Morgen startet Jetzt!“
KONTAKT/IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Dipl. Ing. Arch. Andrea Aupers
Stevern 95
D - 48301 Nottuln
Kontakt:
Telefon: 0049 2502 9011331
Fax: 0049 2502 9011332
E-Mail: andrea.aupers@atelieraa.eu
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 46375251952
Verantwortliche i. S. d. § 55 Abs. 2 RStV: wie vorstehend
Webdesign: Samira Khatib, Samy-Design
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf meinem Internetauftritt nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend von mir entfernt.
Haftung für Links
Meine Angebote können Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe und deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der entsprechenden Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung von mir auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend von mir entfernt.
Urheberrecht
Die erstellten Inhalte und Werke auf meinen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche von mir gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um entsprechende Hinweise. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend von mir entfernt.
DATENSCHUTZ
01.) Datenschutzerklärung
Meine Datenschutzerklärung klärt Sie auf über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte. Die Nutzung meiner Seiten ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services meiner Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweise ich weiter auf die Definitionen im Art. 4 der EU – DSGVO.
Verantwortliche
Dipl. Ing. Arch. Andrea Aupers
Stevern 95
D - 48301 Nottuln
Telefon: 0049 2502 9011331
Fax: 0049 2502 9011332
E-Mail: andrea.aupers@atelieraa.eu
02.) Arten der verarbeiteten Daten:
Bestandsdaten, wie Namen, Adressen, Kontaktdaten, wie E-Mail, Telefonnummern, Inhaltsdaten, wie Texteingaben, Fotografien, Videos, etc., Nutzungsdaten, als Beispiel besuchte Webseiten, wie Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, Meta-/Kommunikationsdaten, wie Geräte-Informationen, IP-Adressen, Besucher und Nutzer des Onlineangebotes. Nachfolgend bezeichne ich die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“
03.) Zweck der Verarbeitung
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte, Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern, Sicherheitsmaßnahmen und Marketing
04.) Verwendete Begrifflichkeiten
04. a.) „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
04. b.) „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
04. c.) „Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
04. d.) „Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
04. e.) Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle bezeichnet, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
04. f.) Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
05.) Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teile ich Ihnen die Rechtsgrundlagen meiner Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Nachfolgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b.) DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c.) DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d.) DSGVO als Rechtsgrundlage
06.) Sicherheitsmaßnahmen
Ich treffe nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehört insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.
07.) Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern ich im Rahmen meiner Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbare, sie an diese übermittle oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähre, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, z. B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b.) DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage meiner berechtigten Interessen, als Beispiel beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern etc. Sofern ich Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftrage, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
08.) Übermittlungen in Drittländer
Sofern ich Daten in einem Drittland, außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeite, oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung meiner vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage meiner berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeite oder lasse ich die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D. h. die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus, oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, die sogenannten „Standardvertragsklauseln“.
09.) Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
09. a.) Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
09. b.) Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
09. c.) Sie haben das Recht zu verlangen, die Sie betreffenden Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
09. d.) Sie haben weiter gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
10.) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
11.) Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
12.) Löschung von Daten
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten, die ich aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahren muss. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
13.) Vertragliche Leistungen
Ich verarbeiten Daten meiner Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber meinen vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten meiner Vertragspartner, wie Namen und Adressen, Kontaktdaten, E-Mailadressen und Telefonnummern, sowie weitere Vertragsdaten, als Beispiel, in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen und Zahlungsdaten, wie Bankverbindungen, Zahlungshistorie, etc. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden von mir grundsätzlich nicht verarbeitet, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind. Ich verarbeite Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weise auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, arbeite ich entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.
Im Rahmen der Inanspruchnahme meines Onlinedienstes, können die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen, als auch die Interessen der Nutzer um Schutz vor Missbrauch, oder sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung meiner Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
14.) Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung
Ich verarbeite Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation meiner Praxis-, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, Speicherung, Archivierung etc. Dabei verarbeite ich dieselben Daten, die ich im Rahmen der Erbringung meiner vertraglichen Leistungen verarbeite. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Patienten, Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und mein Interesse an der Verarbeitung liegen in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Speicherung/Archivierung von Daten, also Aufgaben, die der Aufrechterhaltung meiner Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung der Aufgaben und Erbringung meiner Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben. Ich offenbare oder übermittele Daten an die Finanzverwaltung, Steuer-, Finanzberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister. Weiter speichere ich auf Grundlage meiner betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten zwecks späterer Kontaktaufnahme grundsätzlich dauerhaft.
15.) Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Ich bitte Sie sich regelmäßig über den Inhalt meiner Datenschutzerklärung zu informieren. Ich passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von mir durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Ich informiere Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits, als Beispiel. Einwilligung, oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
16.) Hosting und E-Mail-Versand
Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs meines Onlineangebotes einsetze. Hierbei verarbeitet mein Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGV.
17.) SSL-Verschlüsselung
Mein Internetauftritt nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
18.) Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Mein Hostinganbieter erhebt auf Grundlage der berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet, die sogenannten Serverlogfiles. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen, für die Dauer von maximal 4 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken notwendig sind, bleiben bei mir bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von Löschungen ausgenommen.
19.) Jetpack (WordPress Stats)
Ich verwende auf Grundlage meiner berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb meines Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO das Plugin Jetpack in der Unterfunktion „Wordpress Stats“, welches ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe einbindet und von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Onlineangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden, wobei diese nur zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic: https://automattic.com/privacy und Hinweisen zu Jetpack-Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/.
20.) Google Fonts
Ich verwende in meinem Auftritt die Schriftarten “Google Fonts” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Die Google Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
21.) Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Mein Internetauftritt unterhält Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Mandanten / Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über meine Dienstleistungspakete zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien, deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen meiner Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten ich die Daten der Nutzer sofern diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meiner Onlinepräsenz verfassen oder mir Nachrichten zusenden.
22.) Verwendung von Facebook Social Plugins
Ich verwende auf Grundlagen der berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb das the Expert Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins können Interaktionselemente oder Inhalte, als beispiel Audios, Videos, Grafiken oder auch Textbeiträge darstellen und sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active) Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Ich habe daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend meinem Kenntnisstand. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung meines Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite https://www.aboutads.info/choices oder die EU-Seite https://www.youronlinechoices.com. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
23.) LinkedIn
Innerhalb meines Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die inkedIn Irland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können Inhalte wie Bilder, Audios, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
24.) JavaScript-Bibliothek jQuery
Auf meiner Website verwende ich die JavaScript-Bibliothek jQuery. Diese Bibliothek ermöglicht primär eine moderne Gestaltung meiner Website. Um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen, verwende ich das CDN (Content Delivery Network) von jQuery um diese Bibliothek zu laden. Auch wenn Ihr Browser bereits über eine Kopie der jQuery Bibliothek im Cache des Browsers verfügt, wird eine Verbindung zum jQuery Server in den USA aufgebaut und Ihre IP-Adresse an die StackPath LLC, den CDN Anbieter von jQuery.com übermittelt. Entwickler der jQuery JavaScript Bibliothek ist das jQuery Team der JS Foundation: https://jquery.org/team
https://js.foundation/contact. Der Dienst wird bereitgestellt durch: Anbieter des CDN ist die StackPath LLC, 2021 McKinney Ave, Suite 1100, Dallas, TX 75201, USA. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der StackPath LLC finden Sie unter: https://www.stackpath.com/privacy-statement/#Contact-Information. Der Dienst wird zur Optimierung meiner Website im eigenen Interesse eingebunden, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Übermittlung Ihrer IP-Adresse an jQuery (StackPath LLC) in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
25.) Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Ich setze innerhalb meines Onlineangebotes auf Grundlage meiner berechtigten Interessen Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z. B. Videos oder Schriftarten einzubinden, im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ich versuche in meinem Auftritt nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte einsetzt. Drittanbieter können ferner sogenannte „Pixel-Tags“ für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr, auf den Seiten meiner Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert sein und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung meines Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
26.) Weiterer Hinweis
Weiter weise ich darauf hin, dass internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit unmöglich.
Soziokultur